Sie haben Bedarf?
gerne, rufen Sie mich an - Handy 0160-5531055 - ich freue mich auf das Gespräch. mit Ihnen!
Zur Zeit habe ich noch freie Kapazitäten von +/- 20 Stunden/Woche.
Der Impuls, warum ich als Interim-Managerin auch Kleinstunternehmen ab sofort betreuen will!
Im Mai 2025 habe ich mich entschieden, den Kleinstunternehmen mein Know-how und Manpower als Bilanzbuchhalterin und auch als Beraterin zur Verfügung zu stellen. Der Grund ist, dass es aufgrund der Fachkräftemangel ins besondere bei den Steuerberatern und dessen Kanzleien in den letzten Jahren zu enormen Problemen führte, sodass es den Kanzleien nicht mehr möglich ist, die Buchhaltungen der Kleinstunternehmungen zu übernehmen. Die Steuerberatungskanzleien hatten oft nur eine Lösung für sich, sich von manchen Mandanten lösen zu müssen.
Das Problem ist aber aus meiner Sicht, dass es keine Kanzleien gibt, die diese gekündigte Mandanten übernehmen könnten. Das heißt, dass diese "Steuerberatungslose" Unternehmen keine Steuerberatung als auch keine Jahresabschlüsse erhalten würden. Ein No Go zum einen, da es gesetzlich vorgeschrieben ist, das jeder Unternehmer einen Jahresabschluss zu erstellen hat und zum anderen dieses Problem nicht bei den Steuerberater*innen an zu siedeln ist, sondern die Unternehmen in ihre Eigenverantwortung bringen muss - sogar jetzt aufgrund der Situation zwingt.
Ich sehe es als einer meinen Aufgaben an, diesen Kleinstunternehmen darin zu unterstützen, dass ich nicht nur die rückständige & laufende Buchhaltung überarbeite bzw. bearbeite - und das im engen Austausch mit dessen Steuerberater*in, sondern auch gleichzeitig die Geschäftsprozesse, Strukturen und Abläufe analysiere und begründete Änderungsvorschläge dem Mandanten unterbreite.
Denn genau dort "kränkelt" es sehr oft, sodass deshalb gerade in der Buchhaltung z. B. zu einer überdimensionalen Offenen-Posten-Liste führt, die man dann im späteren Verlauf nacharbeiten muss. Das kostet Zeit und bindet Manpower, die man dann mit teurem Geld bezahlen muss.
Und dass ist auch einer der Gründe, warum die Kanzleien die Arbeit nicht mehr schaffen können und es verhindert, dass die Jahresabschlüsse zeitnah erstellt werden können!